Wärmepumpen - Wirkprinzip, Nutzen & Wärmequelle
Wärmepumpen - Wirkprinzip, Nutzen & Wärmequelle

Wärmepumpen - Wirkprinzip, Nutzen & Wärmequelle

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Effiziente Wärmepumpentechnik und wie sie funktioniert Das Wirkprinzip einer Wärmepumpe ist das gleiche wie bei einem Kühlschrank, nur mit dem Unterschied, dass anstelle von Lebensmitteln hier die Umwelt abgekühlt wird, und die beim Kühlschrank an der Rückseite in den Aufstellungsraum abgegebene Wärme wird bei der Wärmepumpe in den Heizkreis abgegeben. Die Wärmepumpe wandelt also Wärme niedriger Temperatur (auch im Winter bei weit unter 0°C) in Wärme hoher Temperatur um. Dies geschieht durch einen geschlossenen Kreisprozess durch ständiges Ändern des Aggregatzustandes des Arbeitsmittels (Verdampfen, Komprimieren, Verflüssigen, Expandieren). Die Wärmepumpe entzieht dabei der Umgebung des Hauses - Erdreich, Wasser oder Luft - gespeicherte Sonnenwärme und gibt diese in Form von Wärme an den Heiz- und Warmwasserkreislauf ab (siehe Kreisprozess). Wärmepumpen werden so bemessen, daß Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser ganzjährig voll beheizt werden können - und das ohne Öl oder Gas! Nutzen Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungsanlagen, bei denen fossile Energieträger durch Verbrennung unwiederbringlich verlorengehen, nutzt die Wärmepumpe erneuerbare Energie. Das Verhältnis von nutzbarer Heizenergie zu aufgewendeter Elektroenergie (für Verdichter und Pumpen) wird als Leistungszahl bezeichnet. Abhängig von den Umgebungsbedingungen werden Leistungszahlen von 4 bis über 5 erzielt. Bei einer Leistungszahl von 4 werden aus 1 kWh Elektroenergie 4 kWh Heizenergie gewonnen. Wärmequelle Für die Wärmepumpen kann man verschiedene Wärme- bzw. Energiequellen nutzen. Unter Anderem gibt es folgende Möglichkeiten: Luftwärme (Abluft; Außenluft...) Gewässerwärme (Sonden werden in offenen Gewässern ausgelegt) Erdwärmesonde (je nach Bodenbeschaffenheit genügt meist eine Tiefenbohrung) Grundwasserbrunnen (Saug- und Schluckbrunnen) Flächiger Erdwärmekollektor (waagrecht verlegtes Rohrschlangensystem) Der Betriebsraum der Wärmepumpen-Anlage benötigt wenig Platz Fussbodenheizung für eine ausgewogene Heizung oder Kühlung (dient als Pufferspeicher) Als Variante möglich: Eine Decken- oder Wandkühlung Heizen und Kühlen durch Gebläsekonvektoren Die Beheizung kleiner Räume mit Funktionselementen (z.b. Handtuchtrockner im Bad, usw) Nutzung des im Prozess erwärmten Wassers Überleitung in Außenbereiche: Beheizung des Schwimmbades... WAMAK Wärmepumpen Datenblätter WAMAK Wärmepumpen

Schlagworte

Wärmepumpen
Ähnliche Produkte
1/15
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Das Prinzip der Wärmepumpe gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, es handelt sich also um eine lang erprobte Technologie. Die ersten Anlagen...
DE-32839 Steinheim
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Das Prinzip der Wärmepumpe gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, es handelt sich also um eine lang erprobte Technologie. Die ersten Anlagen...
DE-24214 Gettorf
Warmwasser-Wärmepumpen
Warmwasser-Wärmepumpen
Flexibel und zuverlässig Warmwasserwärmepumpen Bosch Warmwasserwärmepumpen versorgen Sie zuverlässig mit dem höchstem Warmwasserkomfort aus natürliche...
DE-35274 Kirchhain
Wärmepumpen-Systeme
Wärmepumpen-Systeme
Zukunftssichere Wärmepumpen-Systeme Unsere direkte Umgebung bietet unerschöpfliche Wärmequellen wie Luft, Grundwasser und Erdwärme. Wärmepumpen nutze...
DE-48231 Warendorf
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Das Prinzip der Wärmepumpe gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, es handelt sich also um eine lang erprobte Technologie. Die ersten Anlagen...
DE-24145 Kiel
Wärmepumpen - umweltfreundlich und effizient
Wärmepumpen - umweltfreundlich und effizient
Die Wärmepumpe funktioniert wie ein umgekehrter Kühlschrank. Dem Kühlgut wird Wärme entzogen und an die Umgebung abgegeben. Bei der Wärmepumpe wird de...
DE-40822 Mettmann
Regenerativ heizen mit Wärmepumpen
Regenerativ heizen mit Wärmepumpen
Clip-in-Extensions Haarverlängerungen Full Lace Perücken Lace Front Perücken Echthaarverlängerungen Haarverlängerungen Clip-in-Haarextensions Clip-in-...
DE-37603 Holzminden
Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich für fast jedes hochwertig sanierte oder neue Gebäud
Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich für fast jedes hochwertig sanierte oder neue Gebäud
Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich für fast jedes hochwertig sanierte oder neue Gebäude. Aber auch für eine Sanierung eignet sich diese Variante idea...
CH-6330 Cham
Wärmepumpe gezielt einsetzen - wir sind Ihr Partner
Wärmepumpe gezielt einsetzen - wir sind Ihr Partner
Wir erkunden nicht nur die geologischen Voraussetzungen und die geeignete Art der Wärmepumpe, wir errechnen auch die optimale Tiefe für die Erdwärmeso...
DE-39340 Haldensleben
LTS Wärmepumpen TSWp - Nutzen Sie vorhandene Umweltenergie für Ihre Wärmeversorgung
LTS Wärmepumpen TSWp - Nutzen Sie vorhandene Umweltenergie für Ihre Wärmeversorgung
Die Aufgabe einer Wärmepumpe besteht darin, die in der Umwelt (Luft, Wasser, Erdreich) gespeicherte Wärmeenergie für Heizzwecke nutzbar zu machen. Wäh...
DE-12489 Berlin
Sole/Wasser Wärmepumpen
Sole/Wasser Wärmepumpen
Sole / Wasser-Wärmepumpen sind die am meisten verbreitete Art der Wärmequelle. Dabei werden Erdbohrungen bis zu einer Tiefe von 100m gemacht. In diese...
DE-03046 Cottbus
Wärmepumpen für Privatkunden
Wärmepumpen für Privatkunden
Ein Heizungssystem mit Wärmepumpentechnik ist zukunftsweisend und investitionssicher. Die unterschiedlichen Systemarten bieten für vielfältige Einsatz...
DE-26419 Schortens
Unsere Heizungsanlagen – von der Gasheizung bis zur Brennstoffzelle
Unsere Heizungsanlagen – von der Gasheizung bis zur Brennstoffzelle
Neben einer Gas- oder Ölheizung können wir Ihnen eine Wärmepumpe anbieten. Sie wird mit der Wärme aus der Luft, dem Erdboden oder dem Wasser betrieben...
DE-17235 Neustrelitz
GRD steht für „Geothermal Radial Drilling“ – Geothermisches sternförmiges Bohren
GRD steht für „Geothermal Radial Drilling“ – Geothermisches sternförmiges Bohren
Das neue GRD-Bohrsystem zeichnet sich durch die schräge (radiale) Einbringung der Erdwärmesonden aus. Dadurch können wir das Grundstück entsprechend d...
CH-8730 Uznach
Nutzbare Energiequellen für Wärmepumpen
Nutzbare Energiequellen für Wärmepumpen
Diese Energiequellen können von Wärmepumpen genutzt werden. Moderne Wärmepumpensysteme nutzen die Energie aus der Luft und dem Erdreich. Luftbetrieben...
DE-84307 Eggenfelden
Trend-Produkte
1/15
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
DE-53332 Bornheim
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
bM Handel GmbH & Co. KG
DE-49626 Berge
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim