Funktionsweise der IPE-Brikettpressen
Funktionsweise der IPE-Brikettpressen

Funktionsweise der IPE-Brikettpressen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Durch das Rührwerk und die Zuführschnecke wird das zu verpressende Material in den Füllschacht befördert und von dort durch den senkrechten Vorverdichter mit einer Druckkraft von ca. 20 kN in die Presskammer gedrückt. Eine lastabhängige Steuerung des Vorverdichters verhindert eine Überfüllung des Schachtes, indem die Zuführschnecke bei überhöhter Materialzufuhr automatisch aus- und einschaltet. Somit ist auch bei stark schwankenden Materialzusammensetzungen ein störungsfreies Verpressen gewährleistet. Hydraulikaggregat Alle Steuer- und Schaltventile, die Hydraulikpumpe, der Ölvorrats- behälter, sowie der Antriebsmotor sind in kompakter Blockbauweise zusammengefasst. Dadurch werden die Montage und Wartungs- arbeiten vereinfacht. Die Aufstellanordnung ist durch flexible Hydraulikschläuche variabel. Optional ist biologisch abbaubares Hydrauliköl lieferbar. Bei Außenaufstellung sorgt eine optional erhältliche Ölvorwärmung im Winter für die notwendige Viskosität des Öles. Presszange / Presskanal Der notwendige Gegenhaltedruck wird durch die Presszange schwerer Bauart aufgebaut. Die Presszangensteuerung erfolgt automatisch hydraulisch mit stufenlos regelbarem Pressdruck. Das Presszangenrohr ist serienmäßig gehont und hartverchromt. Damit wird der Verschleiß auf ein Minimum reduziert. Eine Strangüberwachung sorgt für das automatische Abschalten der Presse bei leerem Vorratsbehälter. Die Konushülse – ein Novum Ein optimales Pressergebnis wird durch eine dem zylindrischen Presskanal vorgelagerte Konushülse erreicht. Der hydraulische Presszylinder komprimiert das zu verpressende Gut mit Hochdruck zu kompakten Briketts. Dabei erfolgt die eigentliche Herstellung des Briketts in der Konushülse. Höchste Qualität und Präzision, sowie die vakuumgehärtete Ausführung sind ein Markenzeichen der IPE-Brikettpressen. Die Konushülse ist ein wesentliches Element für den Erfolg der Brikettpressen vom Typ ECOpress und SP. Dieses System gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit Langlebigkeit mit störungsfreiem Betrieb besonders feste formstabile Briketts problemloser Anlauf nach längerem Stillstand der Presse Reduzierung des Verschleißes im nachgelagerten Presskanal Gut geölt, für eine hohe Lebensdauer! Der serienmäßige Vorratsbehälter mit Tropföler sorgt für die verschleißreduzierende Schmierung des Pressstempels. Achten Sie beim Kauf einer Brikettpresse unbedingt auf solche wichtigen Details. Langlebigkeit und ein störungsfreier Betrieb sind damit gewährleistet.
Trend-Produkte
1/15
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
DE-53332 Bornheim
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Sektionaltor schräger Boden
Sektionaltor schräger Boden
TTRW GmbH
DE-04349 Leipzig
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
Münz-Ankauf-Service
Münz-Ankauf-Service
ESG Edelmetall-Service GmbH & Co KG
DE-76287 Rheinstetten
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal