Schweißen an Atmosphäre (NVEBW)
Schweißen an Atmosphäre (NVEBW)

Schweißen an Atmosphäre (NVEBW)

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Das EB-Schweißen an Atmosphäre wird in Deutschland zur Zeit hauptsächlich zum Schweißen von Aluminium eingesetzt, z. B. für Cockpitquerträger aus Aluminium. Für den steigenden Einsatz von höher- und höchstfesten Feinblechen in der Industrie ist die NVEBW-Technik von Vorteil. Zum einen sind hohe Schweißgeschwindigkeiten realisierbar, zum anderen auch Leichtbaukonzepte mit Kombinationen verschiedenartiger Werkstoffe denkbar, z. B. Verbindungen zwischen Aluminium und Stahl. Da sich die Energiezufuhr präzise steuern lässt, werden haltbare Schweiß-Löt-Verbindungen (hierbei bleibt der Stahl fest und das Aluminium schmilzt auf) erzeugt. Cockpit-Träger aus Aluminium Verfahrensprinzip Auch bei diesem Verfahren wird der Elektronenstrahl im Hochvakuum erzeugt. Beim NVEBW aber wird er dann durch feine Düsen über verschiedene Druckstufen an die freie Atmosphäre hinausgeführt. Infolge der Kollision der Elektronen mit den Partikeln der Atmosphäre wird der Strahl mit wachsendem Arbeitsabstand (Düse – Werkstück) zunehmend breiter. Doch bei dem empfohlenen Abstand ist die Energiedichte des Strahls hoch genug, um einen Tiefschweißeffekt zu erzielen. Im Unterschied zum Vakuum-EB-Schweißverfahren befindet sich das Werkstück beim Atmosphären-EB-Schweißen nicht in einer Vakuumkammer, sondern an der freien Atmosphäre. Dadurch entfällt jegliche Evakuierungszeit und es besteht die Möglichkeit, auch sperrige Werkstücke wirtschaftlich zu schweißen. Das Werkstück kann hierbei auf einem X/Y-Tisch, oder mit Hilfe eines Roboters unter dem Strahl bewegt werden. Je nach Schweißaufgabe kann auch der EB-Generator verfahren werden. Lediglich zum Schutz gegen die beim EB-Schweißen generell auftretende Röntgenstrahlung ist eine Schutzeinhausung vorgesehen. Hochvakuumraum ca. 10 mbar im Strahlerzeugerraum, erzeugt durch Turbomolekular- oder Diffusions-Pumpe Strahlerzeuger Computeroptimiert zur Reduzierung von Überschlägen Druckstufe 2 ca. 10 mbar Druckstufe 1 ca. 1 mbar Werkstück ca. 15 – 20 mm unter der Strahlaustrittsdüse an freier Atmosphäre Verfahrensbesonderheiten Steckdosenwirkungsgrad > 50 % (inkl. aller Nebenaggregate) Energieeinkopplung ins Werkstück nahezu unabhängig von Werkstoff, Oberflächenbeschichtung, Strahleinfallwinkel und Bewegungsrichtung Schweißbare Blechdicken 0,5 bis 10 mm, in speziellen Fällen auch mehr Stoßvorbereitung von I-Stößen mit Normalschnitt Spaltüberbrückbarkeit bis 20 % der Blechdicke, maximal 0,5 mm (ohne ZW) kein Nahteinfall bei Dickenkombinationen Anwendung von Zusatzwerkstoff (ZW) möglich Max. ertragbarer Kantenversatz ~ halbe Blechdicke Sehr hohe Schweißgeschwindigkeiten dickenabhängig, werkstoffabhängig z.B. 14 m/min bei 3 mm Nahttiefe bzw. 60 m/min bei 1 mm Nahttiefe (beides Al-Legierung) Mittlere Nahtbreite minimal 1 mm, maximal 4 mm bei sehr großen Dicken Geringe Streckenenergie schmale WEZ, mäßige Aufhärtung Minimaler Wärmeeintrag geringster Verzug Ertragbare Fehlpositionierung Strahl – Stoß max. 20 % der Blechstärke bei dünnen Blechen Maximale Abweichung im Arbeitsabstand ~ 10 % des Sollabstand
Trend-Produkte
1/15
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
Ankauf von Paletten
Ankauf von Paletten
Allpaletty GmbH
AT-6971 Hard
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)