Kohlenwasserstoffe richtig messen mit dem FID
Kohlenwasserstoffe richtig messen mit dem FID

Kohlenwasserstoffe richtig messen mit dem FID

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Die Gesamt-Kohlenwasserstofftechnik muss für ein breites Aufgabenfeld in der chemischen Industrie jeweils optimale messtechnische Problemlösungen aufzeigen können. Aufgrund der hohen Relevanz der gewonnenen Messergebnisse für die Einhaltung der gesetzlichen Auflagen im Umwelt-, Explosions- und Arbeitsschutz, ist bei der Problemanalyse, der Systemauswahl und später bei der Interpretation der Messwerte Expertenwissen gefragt. Responsefaktoren Das FID-Messsignal entspricht direkt proportional der Anzahl der Kohlenstoffatome im Messgasstrom. Abhängig von der Molekülstruktur der gemessenen Stoffart zeigt der FID jedoch ein unterschiedliches Ansprechverhalten. Dieses stoffspezifische Ansprechverhalten wird durch Responsefaktoren beschrieben. Wichtig: Beim Vergleich von Messergebnissen, die mit Geräten unterschiedlicher Hersteller gewonnen wurden, sind diese unterschiedlichen Responsefaktoren bei der Ergebnisinterpretation zu berücksichtigen. So können z.B. unterschiedliche Benzol-Konzentrationswerte gemessen werden, obwohl jedes Gerät mit dem gleichen Propan-Kalibriergas kalibriert wurde. Jeder dieser Meßwerte ist gleich "richtig". Eine Umrechnung der Werte mit dem Benzol-Responsefaktoren der Geräte muss jedoch gleiche Konzentrationswerte liefern. Bei unbekannten Gasgemischen lassen sich Messwerte nicht eindeutig mit Responsefaktoren umrechnen. Die relative Standardabweichung der einzelnen Responsefaktoren bzgl. des Mittelwertes aller Responsefaktoren für Kohlenwasserstoff (dies entspricht etwa der Messunsicherheit bei der Messung unbekannter Gasgemische) sollte nach TA-Luft +/- 15 % nicht überschreiten. Die gebräuchlichste Definition ist die des Kohlenstoff bezogenen Responsefaktors relativ zu Propan: Rf,x = Ac / Cc, x (für Kalibrierung auf mgC/m) (1) mit Rf,x = kohlenstoffbezogener Responsefaktor des Stoffes X relativ zu Propan mit AC = FID-Anzeige in mgC/m beim Messen des zugeführten Stoffes X (wobei der FID zuvor mit Propan kalibriert wurde. Umrechnungsfaktor: 1 ppm Propan = 1,61 mgC/m; bei Normbedingungen (1013 mbar; 0°C)) mit Cc,x = Kohlenstoff (-Massen)konzentration in mgC/m3 des zugeführten Stoffes X Zur Veranschaulichung: Der Responsefaktor (multipliziert mit dem Faktor 100) gibt den prozentualen Anteil an, den ein Kohlenstoffatom aus dem Molekül X verglichen mit einem Kohlenstoffatom aus dem Propanmolekül (mit dem der FID kalibriert wurde) hat. Ein Responsefaktor von 0,5 bedeutet, dass nur die Hälfte des wahren Wertes eines Stoffes gemessen wird. Eine Korrektur ist somit erforderlich. Durch Umformung der obenstehenden Formel (1) erhält man: Cc,x = Ac / fRC, x (für Kalibrierung auf mgC/m) (1a) Damit lassen sich FID-Anzeigen in tatsächliche Konzentrationswerte umrechnen. Folgende Tabelle enthält eine Auswahl von Responsefaktoren am Beispiel eines FID vom Typ Testa 2010T: Stoffart Aceton Benzol Butan l-Butanol Isobutylacetat Chlorbenzol Cyclohexan Dichlormethan Essigsäure Ethanol Ethen Ethin Ethylacetat Ethylbenzol Heptan Methan Methanol Perchlorethn Propan Isopropanol Toluol Xylol Kohlenstoffzahl Responsefaktor 0,76 1,04 1,00 0,91 0,88 1,06 0,96 1,02 0,52 0,71 1,01 0,93
Trend-Produkte
1/15
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Sektionaltor schräger Boden
Sektionaltor schräger Boden
TTRW GmbH
DE-04349 Leipzig
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
bM Handel GmbH & Co. KG
DE-49626 Berge
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
HHC Vape Liquid – DON CANNA®
HHC Vape Liquid – DON CANNA®
KRAEUTERLAND LTD
DE-10245 Berlin