Arbeitsprinzip und Einbindung in den Kessel oder Ofen
Arbeitsprinzip und Einbindung in den Kessel oder Ofen

Arbeitsprinzip und Einbindung in den Kessel oder Ofen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Das Prinzip des TEG basiert auf dem Seebeck-Effekt, bei dem durch zwei miteinander verbundenen und unterschiedlich dotierten Halbleitern, die unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind, Wärme direkt in elektrischen Strom umgewandelt wird. In Abbildung 1 ist die allgemeine Struktur eines thermoelektrischen Moduls dargestellt und Abbildung 2 zeigt ein thermoelektrisches Modul mit (links) und ohne (rechts) Keramiksubstrat. Die elektrische Leistung des TEG wird durch die Art der thermoelektrischen Module, die Anzahl der verwendeten Module, die Temperaturdifferenz zwischen der kalten und heißen Seite der Module (mit steigender Temperaturdifferenz steigt die elektrische Leistung) und der Kaltseitententemperatur der Module (bei steigender Kaltseitentemperatur sinkt der Wirkungsgrad) beeinflusst. Somit ist die Zielsetzung eine hohe Temperaturdifferenz zwischen der kalten und heißen Seite der Module, kombiniert mit einer niedrigen mittleren Temperatur der Module, zu erreichen, um eine hohe elektrische Leistung des TEG zu erreichen. Da ein sehr guter Wärmeübergang auf beiden Seiten des TEG und gleichzeitig ein hoher Wärmedurchgang durch die vergleichsweise kleine Querschnittsfläche der Module entscheidend ist um eine hohe Stromausbeute zu erzielen, muss ein besonderes Augenmerk auf die Heizung und Kühlung des TEG gelegt werden. Die heiße Seite des TEG befindet sich im Rauchgasweg des Heizsystems. Dabei ist anzustreben, dass die Rauchgase bereits vollständig ausgebrannt sind und trotzdem noch eine möglichst hohe Temperatur aufweisen, wenn sie an dem TEG vorbeigeführt werden. Um die kalte Seite des TEG zu kühlen, sind folgende Kühlvarianten möglich: Luftkühlung durch natürliche Konvektion oder Lüfter (für Kaminöfen relevant) Kühlung mittels Wärmespeicher (für Kaminöfen relevant) Kühlung durch einen Wasserkreislauf (für Kaminöfen und Kessel relevant) Beim Betrieb des Kessels oder Kaminofens versorgt der TEG die Heizungsanlage mit Strom und überschüssiger Strom wird in einem Akkumulator gespeichert (siehe Abbildung 3). Beim nächsten Start liefert der Akkumulator Strom für die Zündung und andere Verbraucher (Rauchgasgebläse, Brennstoffzuführung und Steuerung), bis der TEG die Stromerzeugung wieder aufnehmen kann. Wenn der Akkumulator vollständig aufgeladen ist, kann der zusätzlich erzeugte Strom auch für andere Verbraucher verwendet werden (z.B. um externe Geräte über einen USB-Anschluss zu laden). Ein wichtiger Schritt hin zu einem stromautarken Betrieb des Kaminofens oder des Kessels ist es, den Stromverbrauch der Heizungsanlage zu reduzieren. Dies kann durch die Einführung eines Niederspannungssystems (TEG und Akkumulator sind Niederspannungs-Gleichstromkomponenten), Auswahl geeigneter Komponenten, sowie durch Optimierung der Regelung erreicht werden.

Schlagworte

Wärmetechnik
Ähnliche Produkte
1/15
Das Prinzip der Wärmepumpe
Das Prinzip der Wärmepumpe
Das Erdreich, das Wasser und die Umgebungsluft speichern Sonnenenergie und können somit als Wärmequelle dienen. Für uns Menschen ist diese Temperatur ...
DE-91180 Heideck
Blockheizkraftwerk und Flüssiggas
Blockheizkraftwerk und Flüssiggas
Der BHKW-Einsatz macht überall Sinn, wo ein Bedarf an Wärme über das gesamte Jahr vorliegt. Einsatzbeispiele: Mehrfamilienhäuser, Hotels, Verwaltungsg...
DE-82538 Geretsried
Das Prinzip Erdwärmepumpe
Das Prinzip Erdwärmepumpe
Der Erdkollektor ist eines der ältesten, effektivsten und zuverlässigsten Systeme am Markt. Selbst Erdsonden erreichen heute kaum den Wirkungsgrad ein...
AT-6322 Kirchbichl
Mess- und Regeltechnik: Energieoptimierung, Anschlussoptimierung einer Hausanschlussstation (HAST) m. Fernwärmeanschluss
Mess- und Regeltechnik: Energieoptimierung, Anschlussoptimierung einer Hausanschlussstation (HAST) m. Fernwärmeanschluss
Hausanschlussstationen dienen der Versorgung kompletter Wohnblocks mit Heizenergie und Warmwasser. Die Auslegung der Anschlusswerte erfolgte in der ...
DE-16356 Ahrensfelde
Gasbefeuerter Warmlufterzeuger
Gasbefeuerter Warmlufterzeuger
Robuster, unempfindlicher Brenner mit modulierbarer Heizleistung Gebläseunterstützte Verbrennung mit Eigen- oder Fremdgebläse Umweltfreundlich: sehr n...
DE-06847 Dessau-Roßlau
Temperiergeräte für die industrielle Temperierung
Temperiergeräte für die industrielle Temperierung
werden für industrielle Anwendungen, überwiegend in der Kunststofftechnik eingesetzt. Geregelte Wärme und Kompressions-Kälte sind kompakt in einem Geh...
DE-56587 Straßenhaus
Kältetrockner
Kältetrockner
Kurzinformation: Wenn es um die effiziente Aufbereitung von Druckluft geht, ist es notwendig vorab zu klären, welche Druckluftqualität verlangt wird.
DE-35091 Cölbe
Solarthermische Kraftwerke
Solarthermische Kraftwerke
Solarthermische Kraftwerke mit 24 h Betrieb ohne Zusatzfeuerung Die nebenstehende vereinfachte Darstellung (klicken Sie darauf um sie zu vergrößern...
DE-76275 Ettlingen
Heizungssysteme von der Brennwertanlage bis zur Wärmepumpe
Heizungssysteme von der Brennwertanlage bis zur Wärmepumpe
Die Brennwerttherme ist ein kompaktes Heizgerät, das mit Erdgas, Flüssiggas oder Heizöl betrieben werden kann. Sie benötigt nur wenig Platz und kann e...
DE-18182 Bentwisch
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Kostenloser Zuschuss von der Natur Die Wärmepumpe stellt eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Heizsystemen, die mit fossilen Brenn...
DE-93057 Regensburg
Wärmepumpen für Privatkunden
Wärmepumpen für Privatkunden
Ein Heizungssystem mit Wärmepumpentechnik ist zukunftsweisend und investitionssicher. Die unterschiedlichen Systemarten bieten für vielfältige Einsatz...
DE-26419 Schortens
Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Haus energieeffizient mit Strom und Wärme versorgt werden. Der Generator erzeugt den elektrischen Strom, der in das Hausnetz eingespeist wird und dort...
DE-12681 Berlin
Unsere Spezialität: Solaranlage in Kombinationen
Unsere Spezialität: Solaranlage in Kombinationen
Solaranlage in Kombination mit einer Oelheizung Solaranlage in Kombination mit einem Pool und Warmwasser Solaranlagen für Warmwasser oder für Heizungs...
CH-8832 Wollerau
Energiekonzepte
Energiekonzepte
Unsere innovativen Energiekonzepte weichen von den standarisierten Konzipierungsprozessen ab und sind ein wesentliches Instrument für die Umsetzung ei...
DE-44359 Dortmund
Vor- und Nachteile der Erdgas-Heizung
Vor- und Nachteile der Erdgas-Heizung
Vorteile + Einfache, flexible Installation + Bewährte Technik + Kostengünstige Anschaffung + Keine staatliche Förderung + Energieeffizienz + Kein Lage...
DE-83707 Bad Wiessee-Ringsee
Trend-Produkte
1/15
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen