Das Prinzip der Wärmepumpe
Das Prinzip der Wärmepumpe

Das Prinzip der Wärmepumpe

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Das Erdreich, das Wasser und die Umgebungsluft speichern Sonnenenergie und können somit als Wärmequelle dienen. Für uns Menschen ist diese Temperatur in den meisten fällen zu niedrig, mit einer Wärmepumpe können diese niedrigen Temperaturen auf ein höheres Niveau „gepumpt“ werden. Hauptbestandteile der Wärmepumpe sind: Der Verdampfer Der Verdichter / Kompressor Der Verflüssiger / Kondensator Das Entspannungsventil / Expansionsventil Als Arbeitsmedium wird eine Flüssigkeit verwendet, die schon bei niedrigen Temperaturen verdampft. Entscheidend für die Kältemittelwahl ist der Verwendungszweck in Verbindung mit den entstehenden Drücken. Das Prinzip der Wärmepumpe ist mit dem eines Kühlschrankes zu vergleichen. Durch eine Pumpe bzw. einem Ventilator wird die geringe Temperatur, die die Wärmequelle gespeichert hat, dem Verdampfer (1) zugeführt. Dort wird flüssiges Kältemittel durch einen Druckunterschied im System verdampft, wobei es abkühlt: eine Wärmeströmung entsteht. Dabei nimmt das Kältemittel wärme auf! Anschließend wird das Kältemittel im Verdichter (2) verdichtet und damit auf eine höhere Temperatur gebracht. Das gasförmige Arbeitsmedium durchströmt den Verflüssiger (3) und gibt hier die Wärme in das zentrale Heizsystem ab. Bei diesem Vorgang kondensiert das Kältemittel und wird flüssig. Zuletzt wir das Mittel im Entspannungsventil (4) verdampft und nimmt dabei erneut Wärme auf. Der Kreislauf beginnt erneut. Die Lebensdauer einer Wärmepumpe Die Lebensdauer einer Wärmepumpe hängt wesentlich von der Auslegung ab. Wir sind immer versucht, die Anlagen so auszulegen, dass so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig gepumpt wird, denn pumpen kostet Geld und oft verringert sich die Lebensdauer! Sicherlich würde eine Wärmepumpe am längsten im „Deutschen Museum“ in München leben, dort wird sie gehegt und gepflegt. In einem Wohnhaus, welches die Wärmepumpe alleine beheizen soll, wird diese Maschine zwischen 1800 und 2500 Heizstunden im Jahr arbeiten. Wichtig für die Lebensdauer sind zwei Faktoren Zum einen die Temperaturdifferenz, welche die Wärmepumpe überbrücken muss: Bekommt die Wärmepumpe eine Temperatur von + 5°C und pumpt diese auf 35°C, so wird sie je nach Kältemittel mit 2,5 bar beginnen und auf 14 bar verdichten. Muss dagegen die Wärmepumpe eine Temperatur von -15°C auf + 60°C hochpumpen, so wird sie je nach Kältemittel mit 0,7 bar beginnen und auf 23 bar verdichten! Die elektrische Leistung ist wesentlich höher, aber auch die Lebensdauer wird sich verkürzen, die Heizkosten würden sich in einem so beschriebenen Betriebszustand verdoppeln Der zweite und genauso wichtige Faktor ist die Schalthäufigkeit: Jeder Start benötigt eine höhere Stromspitze und das Material wird stärker beansprucht. Die Angaben der Hersteller, wie viele Startvorgänge möglich sind, gehen weit auseinander. Manche geben 150000 Startvorgänge an, andere sprechen nur von der Hälfte. Eine hierzu bezogene neutrale Studie ist nicht bekannt. Wichtig: Der gute Techniker ist gefragt und entscheidet über künftige Kosten!
Ähnliche Produkte
1/15
Das Prinzip Erdwärmepumpe
Das Prinzip Erdwärmepumpe
Der Erdkollektor ist eines der ältesten, effektivsten und zuverlässigsten Systeme am Markt. Selbst Erdsonden erreichen heute kaum den Wirkungsgrad ein...
AT-6322 Kirchbichl
Arbeitsprinzip und Einbindung in den Kessel oder Ofen
Arbeitsprinzip und Einbindung in den Kessel oder Ofen
Das Prinzip des TEG basiert auf dem Seebeck-Effekt, bei dem durch zwei miteinander verbundenen und unterschiedlich dotierten Halbleitern, die untersch...
AT-8020 Graz
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Das Prinzip der Wärmepumpe gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, es handelt sich also um eine lang erprobte Technologie. Die ersten Anlagen...
DE-32839 Steinheim
Wärmepumpen für Privatkunden
Wärmepumpen für Privatkunden
Ein Heizungssystem mit Wärmepumpentechnik ist zukunftsweisend und investitionssicher. Die unterschiedlichen Systemarten bieten für vielfältige Einsatz...
DE-26419 Schortens
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Das Prinzip der Wärmepumpe gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, es handelt sich also um eine lang erprobte Technologie. Die ersten Anlagen...
DE-24214 Gettorf
Wärmepumpen Technik
Wärmepumpen Technik
Sole-Wasser-Wärmepumpe Sole-Wasser-Wärmepumpen sind die am meisten verbreitete Art, da sie wegen der ganzjährig ausreichend vorhandenen Erdwärme monov...
DE-69115 Heidelberg
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Wärmepumpen - traditionelles Prinzip im neuen Gewand
Das Prinzip der Wärmepumpe gibt es bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, es handelt sich also um eine lang erprobte Technologie. Die ersten Anlagen...
DE-24145 Kiel
Mit der Wärmepumpe – Sonnenwärme nutzen, die einfach da ist
Mit der Wärmepumpe – Sonnenwärme nutzen, die einfach da ist
Sonnenenergie wird in Erde, Luft und Wasser gespeichert. Mit der Wärmepumpe wird die Wärme aus der Umgebung aufgenommen und an ein in der Wärmepumpe v...
DE-41749 Viersen
Wärmepumpen - Wirkprinzip, Nutzen & Wärmequelle
Wärmepumpen - Wirkprinzip, Nutzen & Wärmequelle
Effiziente Wärmepumpentechnik und wie sie funktioniert Das Wirkprinzip einer Wärmepumpe ist das gleiche wie bei einem Kühlschrank, nur mit dem Untersc...
CH-3074 Muri b. Bern
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Kostenloser Zuschuss von der Natur Die Wärmepumpe stellt eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Heizsystemen, die mit fossilen Brenn...
DE-93057 Regensburg
Förderung von Photovoltaikanlagen
Förderung von Photovoltaikanlagen
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gewährt zinsgünstige Kreditmodelle, die Sie in Rücksprache mit Ihrer Hausbank für Ihre Photovoltaikanlage nut...
DE-22946 Trittau
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Wärmepumpen von der ELMATIC GmbH aus Wimmelburg Kostenlose Sonnenenergie und Erdwärme nutzen – mit einer Wärmepumpe Heizanlagen haben in der Menschhei...
DE-06313 Wimmelburg
Funktionsweise einer Photovoltaik- Anlage
Funktionsweise einer Photovoltaik- Anlage
Mit Photovoltaik-Anlagen wird Sonnenlicht direkt in elektrischen Gleichstrom umgewandelt und mit Hilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom transform...
DE-88697 Bermatingen
Aufbau und Wirkungsweise einer Solaranlage
Aufbau und Wirkungsweise einer Solaranlage
Die Sonne als Energiequelle Die Sonne sendet mit Ihrer Wärmestrahlung eine kaum vorstellbare Energiemenge zur Erde. Täglich liefert sie allein nach De...
DE-88677 Markdorf
Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Haus energieeffizient mit Strom und Wärme versorgt werden. Der Generator erzeugt den elektrischen Strom, der in das Hausnetz eingespeist wird und dort...
DE-12681 Berlin
Trend-Produkte
1/15
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Ankauf von Paletten
Ankauf von Paletten
Allpaletty GmbH
AT-6971 Hard
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg